Integrationsrat

Der Integrationsrat ist ein spezielles Gremium auf kommunaler Ebene, das sich mit den Belangen von Menschen mit Migrationsgeschichte beschäftigt.
Er ist kein klassischer Ausschuss des Stadtrats, arbeitet aber eng mit dem Stadtrat und der Verwaltung zusammen und hat beratende und teilweise entscheidende Funktionen.
 

Aufgaben des Integrationsrates
 

1. Hauptaufgabe

2. Typische Aufgaben

3. Zusammensetzung

4. Rechtsgrundlage

Kurz gesagt:
Der Integrationsrat ist das offizielle Sprachrohr der Migrantinnen und Migranten in der Stadt.
Er berät den Stadtrat, initiiert Integrationsprojekte, kontrolliert Maßnahmen und sorgt dafür, dass alle Bürgerinnen und Bürger gleichberechtigt am städtischen Leben teilhaben können.

 

Unser Team im IR

 

 Dietmar Kupfernagel

Dietmar Kupfernagel

Ratsherr


 Philip Terbrack

Philip Terbrack

Ratsherr


×

Dietmar Kupfernagel

 Dietmar Kupfernagel

Ratsherr



Kontakt



Menzelstraße 92

59227 Ahlen

Mobil: +49 1736754215

Internet: https://www.kupfernagel-immobilien.de

Zur Person



Beruf: Immobilienkaufmann / Unternehmer

Jahrgang: 1964

Familienstand: verheiratet

 

"Strassenverzeichnis"
@Stadt Ahlen

 

 

 

 

„Saubere Grünanlagen und gepflegte öffentliche Flächen sind mir wichtig – für ein lebenswertes und ordentliches Stadtbild.“

 

Politische Ämter:
- Mitglied des Rates für die CDU-Fraktion seit 2020
- Mitglied im Stadtplanungsund Bauausschuss
- stellvertretender Vorsitzender des Sport und Freizeitausschusses
- stellvertretender CDU Vorsitzender der Ortsunion Mitte-Nord
- stellvertretender Vorsitzender der Stadthallen GmbH Ahlen
- Mitglied im Integrationsrat der Stadt Ahlen

 

"Dafür setzte ich mich ein"

 

Ich setze mich dafür ein, möglichst zügig neue Baugebiete zu schaffen, um jungen Familien Wohnraum zu bieten, Leerstände in der Innenstadt mit kreativen Ideen zu beleben und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum für alle zu verbessern.

 

Freizeit

  • Stärkung unseres Naherholungsgebietes „Langst“. Längst überfällige Investitionsmaß- nahmen müssen hier zur Attraktivität aller Bürgerinnen und Bürger durchgeführt werden.

Sauberkeit

  • Sauberkeit im öffentlichen Raum. Pflege der öffentlichen Anlagen.

Sport

  • Unsere Sportanlagen weiter verbessern und erweitern sowie den Breitensport für alle Ahlenerinnen und Ahlener fördern.

Verkehr

  • Optimierung von Regelungen im Straßenverkehr, z. B. Vorhelmer Weg / Warendorfer Straße
 

 

 

"Mitgliedschaften:"


- Präsident von Rot-Weiss Ahlen e. V.
- 1. Vorsitzender der Schützengemeinschaft Ahlen e. V

 

"Kandidatenflyer downloaden !"

×

Ihre Nachricht an Dietmar Kupfernagel






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Dietmar Kupfernagel gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Philip Terbrack

 Philip Terbrack

Ratsherr



Kontakt



Hermann-Becker Straße 7

59229 Ahlen

Mobil: +49 176 55130016

Internet: https://cdu-ahlen.de

Zur Person



Beruf: Lehramtsstudent

Jahrgang: 1998

Familienstand: ledig

Bezirk: Gründer- u. Dienstl. zentrum (GDZ)

Wahlkreis: 09

 

"Strassenverzeichnis"
@Stadt Ahlen

 

 

 

 

„Um eine attraktive Stadt zu bleiben, müssen unsere Schulen weiterhin gefördert werden.“

 

Politische Ämter:
- Medienbeauftragter des CDU-Stadtverbandes Ahlen
- stellvertretender Vorsitzender CDU Süd-Ost
- stellvertretender Vorsitzender der JU-Ahlen
- Vorsitzender des RCDS-Bielefeld

 

"Dafür setzte ich mich ein"

 

Unsere Stadt hat eine große Anzahl an Vereinen mit einer noch größeren Anzahl an ehrenamtlichen Helfern. Diese sind Teil des sozialen Lebens in Ahlen und müssen auch bei schlechter Kassenlage unterstützt werden.

 

Schulen
Unsere Schulen werden auch außerhalb von Ahlen immer beliebter. Um jedoch Engpässen bei der Einschulung oder dem Übergang in die 5. Klasse vorzubeugen, benötigen wir eine Bedarfsplanung.
 

Innenstadtentwicklung
Ahlen hat eine schöne Innenstadt und einen attraktiven Marktplatz. Diese werden jedoch leider nicht vollumfänglich genutzt. Die Stadt muss mit Hilfe der Wirtschaftsförderung und den ansässigen Geschäftsleuten ein für alle stimmiges Konzept zur Belebung entwickeln.
 

Vereine
Unsere Stadt hat eine vielfältige und große Vereinslandschaft. Diese bieten, neben sportlichen und kulturellen Betätigungen, auch eine große soziale Stütze für unsere Stadt. Die Vereine und das Ehrenamt müssen von der Stadt unterstützt werden.

 

 

 

"Mitgliedschaften:"


- Turn-Verein Einigkeit
- KG-Freudenthal
- Landjugend Ahlen
- Schützenvereine

 

"Kandidatenflyer downloaden !"

×

Ihre Nachricht an Philip Terbrack






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Philip Terbrack gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.