Klarer Harman-Durchmarsch deutet sich früh an

Wahlsieger: Matthias Harman mit familiärer wie politischer Begleitung auf dem Weg vom Rathaus zur Wahlparty in der Gaststätte „Mammut“. Foto: Christian WolffWahlsieger: Matthias Harman mit familiärer wie politischer Begleitung auf dem Weg vom Rathaus zur Wahlparty in der Gaststätte „Mammut“. Foto: Christian Wolff

Euphorie bei der CDU – Ernüchterung bei der SPD

Jubel und Glückwunschbekundungen reißen nicht ab: Im und am „Mammut“ auf dem Marktplatz wird der Wahlsieg von Matthias Harman am Sonntagabend frenetisch gefeiert. Ernüchterung herrscht hingegen beim unterlegenen Kandidaten Dirk Schlebes.

Schon weniger als eine halbe Stunde nach Beginn der Wahlparty in der Gaststätte „Mammut“ stehen die Zeichen auf Sieg bei der CDU: Matthias Harman liegt schon nach Auszählung weniger Bezirke deutlich vorne. Das soll sich im weiteren Verlauf des Stichwahlabends auch nicht mehr ändern.

Um 18.45 Uhr sind 35 von 46 Stimmbezirken ausgezählt. Mit inzwischen 58 Prozent ist Harman nicht mehr einholbar. „Er marschiert durch, da kann jetzt nichts mehr passieren“, konstatiert Dominik Lange beim Blick auf die Tabellen im Smartphone. „Bis auf drei sind heute alle Wahlbezirke an die CDU gegangen“, hält Nick Drewer bei einer seiner regelmäßigen „Wasserstandsmeldungen“ per Mikrofon fest.

Um 19.45 Uhr ist die Sache „durch“

Erleichterung auch bei Sandra Kreutz. Durch Harmans Bürgermeisteramt erhält sie ein Ratsmandat. Um 19.45 Uhr ist die Sache „durch“ und auch im Netz wird der bisherige CDU-Kandidat als neuer Bürgermeister verkündet. „Alles wartet auf Matthias“, so Drewer. „Aber er wird noch ein wenig auf sich warten lassen. Die Gratulationskette im Rathaus reißt nicht ab!“

Dann wird's laut, ausgelassen und herzlich: Matthias Harman taucht auf und wird frenetisch gefeiert. „Ich habe schon Gratulationen auf dem Handy gehabt, da war alles noch im Fluss. Aber ich freue mich sehr über diesen Rückenwind“, sagt er. Parteichef Peter Lehmann macht's kurz: „Mega Ergebnis!“ Kreisvorsitzender Markus Höner zeigt sich „super stolz“ und ist überzeugt, der engagiert geführte Wahlkampf habe sich gerade in den letzten zwei Wochen ausgezahlt.

Die ersten Worte des Dankes richtet Matthias Harman an seine Frau Janet. Foto: Christian Wolff

Der unterlegene Dirk Schlebes bewertet den Wahlausgang in einer ersten Reaktion als ernüchternd: „Ich hatte ein deutlich knapperes Ergebnis erwartet“, gesteht er am Rande des Zusammentreffens mit SPD und Grünen in der Stadthalle. Sein Dank gilt seinen Wahlhelfern und Unterstützern. Leider sei es nicht gelungen, die Mehrheit zu überzeugen.

Mit Beliebtheit gepunktet

Wäre es zu einem Aufeinandertreffen mit der vorzeitig aus dem Rennen gegangenen Katharina Romberg gekommen, wäre ein anderes Ergebnis denkbar gewesen. Wahlsieger Harman habe am Ende mit seiner Bekanntheit und Beliebtheit gepunktet.

Und nun? „Wir werden uns zusammensetzen und ausführlich reden. Und dabei gucken, ob es für mich eine Perspektive gibt“, erklärt der amtierende Stadtkämmerer. Mit dem Kauf einer Wohnung in der Ahlener Innenstadt habe er ein klares Statement gesetzt. Die Entscheidung zu seiner beruflichen Zukunft „fällt und steht nun damit, wie man in diesen Gesprächen miteinander umgeht“.

 

Text & Bilder: WN / Christian Wolff