Seniorenunion erkundet die Normandie
42 Mitglieder und Freunde der Seniorenunion des Kreises Warendorf haben eine siebentägige Reise in die Normandie unternommen. Auf der Hinfahrt wurde die Wallonische Hauptstadt Lüttich entdeckt, die als ehemalige Hochburg der belgischen Kohle und Stahlerzeugung einen gewaltigen Strukturwandel zur Dienstleistungswirtschaft durchlebt. Das Hotel lag im Seebad Trouville-sur-Mer. Die Fahrt dorthin führte durch das Seinetal. Die Hauptstadt der Normandie, Rouen, stand ebenfalls auf der Agenda.
Als Programmpunkte folgten eine Fahrt an der Alabasterküste nach Etretat, die Stadt Bayeux sowie die Landungsküsten. Die Gruppe besuchte laut Reisebericht das modene Deauville und das Hafenstädtchen Honfleur. Auf der Rückreise in Reims stand eine Stadtführung mit Besichtigung der weltberühmten Kathedrale Notre Dame, die unter dem Schutz des Unesco-Weltkulturerbes steht, an. In der Champagne gehörte die Besichtigung einer Champangnerkellerei zum krönenden Abschluss. Auskunft zu den geplanten Reisen im kommenden Jahr erteilt Peter Schmies (E-Mail: peterschmies@aol.com, Telefon 0 23 82/859 86).