Infobrief 3/2025 der CDU OU - Vorhelm

Liebe Bürgerinnen und Bürger in Vorhelm,

in unserem 3. Vorhelmer Dorfbrief geht es u. a. um die Kommunalwahl, die am
14.9.2025 stattfindet. Als Kandidaten der CDU treten in Vorhelm an: Henrich Berkhoff
(Mitte), der sich wieder um ein Mandat im Kreistag bewirbt. Für den Stadtrat im
Wahlbezirk Nummer 1 tritt erneut Hubertus Beier (links) an und in dem zweiten
Wahlbezirk kandidiert jetzt Heiko von Glinski (rechts).
 

Der persönliche Vertreter von Henrich Berkhoff ist Martin Arnst. Die persönliche Vertreterin von Hubertus Beier ist Anna Schlüter; Ricarda Schwarte ist die persönliche Vertreterin von Heiko von Glinski. Falls Henrich Berkhoff, Hubertus Beier oder Heiko von Glinski während der Wahlperiode ihr Mandat aufgeben, könnte der persönliche Vertreter bzw. die persönliche Vertreterin automatisch die Nachfolge für den jeweiligen Kandidaten antreten.

Aus Vorhelm in Kürze:

Verkehrssicherheit auf der Alten Ladestraße

Die CDU-Ortsunion Vorhelm hatte im Ortsausschuss eine Anfrage zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Alten Ladestraße gestellt. Denn auf dem letzten Teilstück (ab Einmündung Haarbachstraße) befindet sich nicht einmal ein Bankette, die von Fußgänger auf dem Weg zur Bushaltestelle auf der Rolandstraße genutzt werden könnte. Deshalb wurde die Stadtverwaltung um Prüfung gebeten, ob von der breiten Fahrbahn ein Seitenstreifen (durch bauliche Maßnahmen) für einen neuen Rad- und Gehweg abgetrennt werden könnte. Die zuständige Stelle der Stadt Ahlen arbeitet bereits einer Lösung, um die Verkehrssicherheit in diesem Bereich zu verbessern.

                                                                          Adebar in Vorhelm

Ende Juni d. J. wurde mehrmals ein Weißstorch in Vorhelm auf dem Bergeickel ge-sichtet. Vermutlich hat der Storch aber keinen passenden Nistplatz für ein Nest gefunden, denn nach einiger Zeit war er leider verschwunden. Nicht weit von dieser Bauerschaft entfernt,  ging der seltene Gast kurze Zeit später im Schäringerfeld auf Futtersuche.

                                                          Blumenbeete am Dorfplatz

Im Rahmen eines bürgerschaftlichen Projektes (Antragsteller: Heiko von Glinski) wurden im Februar d. J. die drei Blumenbeete am Dorfplatz neu gestaltet. Die Blumen und Stauden wurden mit Unterstützung eines Gartenbaubetriebes von Mitgliedern des CDU Vorstandes gepflanzt, regelmäßig mit Wasser versorgt und sind inzwischen schon gut angewachsen. Somit ist die Verschönerung dieses zentralen Ortes ge-glückt!

Termin:
Kommunalwahl am 14.9.2025
 

Zum Schluss:

Demokratie wird am besten in den Gemeinden gelehrt. Dort werden die praktische Arbeit und das Ergebnis einer Abstimmung unmittelbar sichtbar. Die Arbeit im Dienst der Gemeinde ist daher die beste Vorstufe für politische demokratische Arbeit.

Konrad Adenauer